Willkommen bei den Krötenrettern in Bielefeld-Senne

Aktuelles

+++ 15.01.2025: Auftakttreffen Saison 2025 +++

Ca. Ende Februar geht es wieder los mit der Wanderung unserer lieben Tierchen zu ihren Teichen. Deswegen stehen wir schon in den Startlöchern: Am 15.01.2025 um 17:30h treffen sich die Krötenretter im Begegnungszentrum an der Windelsbleicher Straße in Senne (schräg gegenüber vom Edeka). Du möchtest auch Kröte und Co. retten? Dann komm einfach zum unserem Auftakttreffen vorbei und lerne uns kennen!

+++ 15.09.2024: Infostand auf dem Sennefest +++

Am Sonntag waren wir mit einem Infostand auf dem Sennefest mit dabei. Neben Infos konnten Kinder „Kröten in Eimer werfen“, um so ein cooles Kröten-Tattoo zu gewinne. Zudem haben wir selbst gehäkelte kleine Kröten gegen Spende abgegeben. Als Spendensumme kamen 150,58 Euro zusammen. Diese gehen an den Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld u. Umgegend e.V. Wieso an den Verein und nicht an uns, fragt ihr euch? Ganz einfach: Die Senner Krötenretter sind kein Verein, deswegen dürfen wir keine Spenden annehmen. Umso mehr freuen wir uns, mit unserer Aktion den Naturwissenschaftlicher Verein für Bielefeld u. Umgegend e.V. unterstützen zu können. Denn dieser engagiert sich für die Naturschutz in Bielefeld und ist auch ganz aktiv im Amphibienschutz. Infos zu dem Verein gibt es hier: https://www.nwv-bielefeld.de

Ergebnisse unseres Infostandes:

  • 150,58 Euro Spenden gesammelt
  • 144 Kröten Tattos geklebt
  • Ca. 40 kleine gehäkelte Kröten abgegeben
  • Ein paar Interessierte gewonnen
  • Viele Visitenkarten der Senner Krötenretter verteilt
  • Und: Viele schöne Gespräche und tolles Feedback von den Sennerinnen und Sennern „Klar weiß ich, wer ihr seid. ich kenne die Sperrung und sehe euch oft Kröten Sammeln. Super, dass ihr das macht!“

+++ 12.04.2024: Wanderung und Straßensperrung beendet +++

An Abenden, an denen es von Februar bis April warm und nass ist, hoffen wir auf viele fleißige Helfer. Kommt gern auch spontan ab Beginn der Dämmerung vorbei, auch wenn ihr uns bisher noch nicht kennt. Schnappt euch eine Warnweste, einen Eimer und eine Taschenlampe und los geht´s!

Denn wir sammeln an der Straße „Am Waldbad“ nach wie vor nur per Hand. Wir sind ein tolles Team und wir werden auch diese Saison erfolgreich meistern und vielen Tieren das Leben retten 💚 *Alles für die Kröten – alles für den Club!*

+++ 17.02.2024: Krötenretter erhalten den Ehrenamtspreis Senne +++

Gestern Abend hat der Bezirksbürgermeister uns als Krötenretter-Gruppe mit dem Ehrenamtspreis Senne ausgezeichnet. Wir freuen uns riesig über diese Wertschätzung, die Anerkennung unseres Engagements und die Bedeutung allgemein für die Wichtigkeit des Amphibienschutzes! Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten und natürlich an all unsere fleißigen Retter*innen.


Was wir tun…

Kröte & Co über die Straße tragen

Die Akut-Rettung vor Autoreifen. Abends ab der Dämmerung und Morgens sind wir für die Tiere im Einsatz.

Nachtsperrung der Brinkstraße

Damit die Kröten sicher über die Straße gehen können, sperren wir (in einem von der Stadt Bielefeld festgelegten Zeitraum) nachts die Brinkstraße.

Gullitour

Mindestens einmal pro Woche kontrollieren wir die Gullis auf hineingefallene Tiere und retten sie aus dieser misslichen Lage. 

[Neu in 2025 – Noch kein Bild]

Leerung der Eimer am Amphibienschutzzaun

Neu ab 2025: Jeden Morgen kontrollieren wir die Eimer am Amphibienschutzzaun. Zuerst zählen wir, wie viele und welche Tiere im Eimer sind, dann bringen wir die Tiere auf die andere Straßenseite und zum Abschluss bedecken wir sie sorgfältig mit Laub.

Spaß im Team

Krötenrettung geht nur zusammen: Alles für die Kröten, alles für den Club!

Wir sind auch offiziell

Die Senner Krötenretter sind als offizielle Gruppe des Amphibienschutzes bei der Stadt Bielefeld registriert. 

Wir möchten uns an dieser Stelle bei der Stadt Bielefeld für die wirklich hervorragende Zusammenarbeit bedanken! Dank der Stadt Bielefeld konnten wir uns in 2021 erstmals über die „fest installierte schwenkbare Sperrung“ freuen, die uns die Betreuung deutlich erleichtert. Wir freuen uns auch sehr, dass bei uns in der Senne die „abgeschrägten Bordsteine“ eingebaut wurden, die den Tieren (besonders den „Doppeldeckern“) das Erklimmen dieses Hindernisses ermöglichen.

  Vielen Dank im Namen aller aus dem Team der Senner Krötenretter!