Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite. Wir sind eine Gruppe von rund 30 Ehrenamtlichen, die in der schönen Senne Kröte, Frosch und Co bei der alljährlichen Wanderung helfen. Hier könnt ihr folgendes entdecken: Was ist aktuell so los? Was tun wir als ehrenamtliche Amphibienschützer? Wie sieht Krötenrettung in Bildern aus?
Wir haben in den letzten Jahren die folgende Anzahl an Tieren gerettet (von der Straße und somit vor dem Tod durch Überfahren):
2022: 1.186 Erdkröten, 49 Frösche, 1 Molch, (79 Tote)
2023: 1.361 Erdkröten, 37 Frösche, 10 Molche, (136 Tote)
2024: 636 Erdkröten, 46 Frösche, 3 Molche, (219 Tote)
Aktuelles
+++ Nachtsperrung Brinkstraße bis 27.4. mit „Kälte-Pausen“ +++
Bis zum 27.04. sperren wir jede Nacht die Brinkstraße: Außer es ist zu kalt. Denn sobald die Temperaturen 4 Grad oder kälter sind, ist es Kröte und Co auch zu kalt. Wir merken das auch daran, wenn Hände und Nasen kalt werden draußen in der Luft. Von heute Abend (26.02.) bis nächsten Dienstag (03.03.) werden wir eine solche „Kälte-Pause“ machen. Denn es bringt nichts zu sperren, wenn keine Tiere laufen. So schonen wir unsere ehrenamtlichen Kräfte und Autofahrer können die Brinkstraße normal befahren. Weitere Kälte-Pausen kündigen wir hier ggf. auch an – wenn nicht: Ihr seht es spätestens, wenn ihr an der Brinkstraße entlangfahrt oder bei einem Blick aufs Thermometer.
+++ Einweisungstermine an der Straßensperre +++
Das Umweltamt der Stadt Bielefeld und der Umweltbetrieb bieten wieder für neue Retter*innen eine Einweisung an der Straßensperrung an. Für alle, die die Sperre auf- oder abbauen wollen, ist diese Einweisung verpflichtend. Denn nur dann darf man das überhaupt tun und ist während des Einsatzes auch über die Stadt Bielefeld versichert. Auch eine Einweisung am neuen Schutzzaun findet statt. Wir freuen uns sehr, dass schon 8 neue Retter*innen den Weg zu uns gefunden haben und bei uns und bei der Einweisung mitmachen! Wir treffen uns am 24.02. um 17:30h an der Straßenecke Am Waldbad/Brinkstraße.
+++ 15.01.2025: Auftakttreffen Saison 2025 +++
Ca. Ende Februar geht es wieder los mit der Wanderung unserer lieben Tierchen zu ihren Teichen. Deswegen stehen wir schon in den Startlöchern: Am 15.01.2025 um 17:30h treffen sich die Krötenretter im Begegnungszentrum an der Windelsbleicher Straße in Senne (schräg gegenüber vom Edeka). Du möchtest auch Kröte und Co. retten? Dann komm einfach zum unserem Auftakttreffen vorbei und lerne uns kennen!
+++ 17.12.2024: Der neue Schutzzaun steht +++
Das Umweltamt der Stadt Bielefeld hat den neuen Schutzzaun errichtet. Wir freuen uns total, dass wir diese neue Schutzeinrichtung für die Saison 2025 bekommen. Denn letztes Jahr hatten wir über 600 tote Kröten, insbesondere genau an diesem Abschnitt am Waldbad, wo jetzt der neue Zaun steht. Vielen Dank an die Stadt Bielefeld!
+++ 15.09.2024: Infostand auf dem Sennefest +++
Am Sonntag waren wir mit einem Infostand auf dem Sennefest mit dabei. Neben Infos konnten Kinder „Kröten in Eimer werfen“, um so ein cooles Kröten-Tattoo zu gewinne. Zudem haben wir selbst gehäkelte kleine Kröten gegen Spende abgegeben. Als Spendensumme kamen 150,58 Euro zusammen. Diese gehen an den Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld u. Umgegend e.V. Wieso an den Verein und nicht an uns, fragt ihr euch? Ganz einfach: Die Senner Krötenretter sind kein Verein, deswegen dürfen wir keine Spenden annehmen. Umso mehr freuen wir uns, mit unserer Aktion den Naturwissenschaftlicher Verein für Bielefeld u. Umgegend e.V. unterstützen zu können. Denn dieser engagiert sich für die Naturschutz in Bielefeld und ist auch ganz aktiv im Amphibienschutz. Infos zu dem Verein gibt es hier: https://www.nwv-bielefeld.de
Ergebnisse unseres Infostandes:
- 150,58 Euro Spenden gesammelt
- 144 Kröten Tattos geklebt
- Ca. 40 kleine gehäkelte Kröten abgegeben
- Ein paar Interessierte gewonnen
- Viele Visitenkarten der Senner Krötenretter verteilt
- Und: Viele schöne Gespräche und tolles Feedback von den Sennerinnen und Sennern „Klar weiß ich, wer ihr seid. ich kenne die Sperrung und sehe euch oft Kröten Sammeln. Super, dass ihr das macht!“
+++ 12.04.2024: Wanderung und Straßensperrung beendet +++
Eine tolle Saison geht zu Ende – danke an euch alle, die geholfen haben wieder Kröte und Co zu retten! Ca. im Juni treffen wir uns für unsere „Saisonabschlussfeier“, essen schön gemeinsam und quatschen. Wir sind ein tolles Team!
+++ 17.02.2024: Krötenretter erhalten den Ehrenamtspreis Senne +++
Gestern Abend hat der Bezirksbürgermeister uns als Krötenretter-Gruppe mit dem Ehrenamtspreis Senne ausgezeichnet. Wir freuen uns riesig über diese Wertschätzung, die Anerkennung unseres Engagements und die Bedeutung allgemein für die Wichtigkeit des Amphibienschutzes! Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten und natürlich an all unsere fleißigen Retter*innen.
+++ 10.02.2024: Saisonstart 2024 +++
An Abenden, an denen es von Februar bis April warm und nass ist, hoffen wir auf viele fleißige Helfer. Kommt gern auch spontan ab Beginn der Dämmerung vorbei, auch wenn ihr uns bisher noch nicht kennt. Schnappt euch eine Warnweste, einen Eimer und eine Taschenlampe und los geht´s!
Denn wir sammeln an der Straße „Am Waldbad“ nach wie vor nur per Hand. Wir sind ein tolles Team und wir werden auch diese Saison erfolgreich meistern und vielen Tieren das Leben retten 💚 *Alles für die Kröten – alles für den Club!*
Was wir tun…

Kröte & Co über die Straße tragen
Die Akut-Rettung vor Autoreifen. Abends ab der Dämmerung und Morgens sind wir für die Tiere im Einsatz.

Nachtsperrung der Brinkstraße
Damit die Kröten sicher über die Straße gehen können, sperren wir (in einem von der Stadt Bielefeld festgelegten Zeitraum) nachts die Brinkstraße.

Gullitour
Mindestens einmal pro Woche kontrollieren wir die Gullis auf hineingefallene Tiere und retten sie aus dieser misslichen Lage.
Leerung Eimer Amphibienschutzzaun *neu ab 2025*
Jeden Morgen kontrollieren wir die Eimer am Amphibienschutzzaun. Zuerst zählen wir, wie viele und welche Tiere im Eimer sind, dann bringen wir die Tiere auf die andere Straßenseite und bedecken diese dort sorgfältig mit Laub.

Spaß im Team
Krötenrettung geht nur zusammen: Alles für die Kröten, alles für den Club!
Wir sind auch offiziell
Die Senner Krötenretter sind als offizielle Gruppe des Amphibienschutzes bei der Stadt Bielefeld registriert.
Wir möchten uns an dieser Stelle bei der Stadt Bielefeld für die wirklich hervorragende Zusammenarbeit bedanken! Dank der Stadt Bielefeld konnten wir uns in 2021 erstmals über die „fest installierte schwenkbare Sperrung“ freuen, die uns die Betreuung deutlich erleichtert. Wir freuen uns auch sehr, dass bei uns in der Senne die „abgeschrägten Bordsteine“ eingebaut wurden, die den Tieren (besonders den „Doppeldeckern“) das Erklimmen dieses Hindernisses ermöglichen.
Vielen Dank im Namen aller aus dem Team der Senner Krötenretter!